Sicherlich: Der moderne Mensch möchte sich gesund ernähren. Wir verspeisen also nicht übermäßig viele Süßspeisen. Denn das wäre schlecht für die Zähne und für den Blutzuckerspiegel. Aber ab und zu können wir uns doch etwas gönnen. Ein Stück Kuchen versüßt das Beisammensein mit der ganzen Familie am Sonntagnachmittag. Vielleicht kommt auch die Verwandtschaft zu Besuch […]
Monatliche Archive: August 2023
Nachhaltigkeit – Viele Menschen reden darüber, viele Unternehmen werben damit. Es kann sich lohnen, über den Begriff der „Nachhaltigkeit“ etwas eingehender nachzudenken. Denn nicht überall wo „nachhaltig“ drauf steht, ist auch „nachhaltig“ drin. Was nützt der nachhaltige Anbau von Lebensmitteln, wenn diese dann über Kontinente hinweg mit dem Schiff transportiert werden müssen? Ein kritisches Bewusstsein […]
Anfangs haben wir nur Bücher und Datenträger für Musik (wer erinnert sich noch daran?) online gekauft. Das hat um die Jahrtausendwende angefangen. Viele von uns waren ein bisschen skeptisch. Will ich wirklich Geld an einen Shop im Internet überweisen? Oder sogar meine Bankverbindung für eine Lastschrift weitergeben. Das Medium war neu, nur wenige Menschen konnten […]
Die Sonntagsbrötchen: Ein unverzichtbarer Bestandteil des Familienlebens. An Arbeitstagen fehlt manchmal die Muße für das gemeinsame Frühstück. Daran können auch die unterschiedlichen Arbeitszeiten oder der Zeitpunkt des morgendlichen Schulanfangs sein. Wenn der Papa früher aus dem Haus muss als die Kinder, dann war es das mit dem gemeinsamen Frühstück. Aber am Sonntag sollten wir uns […]
Zwetschgen und Kuchen: Wie für einander gemacht. Der Zwetschgenkuchen ist ein prima Anlass, die Familie am Sonntag wieder einmal gemeinsam um einen Tisch zu versammeln. Selbst gemacht oder beim Handwerksbäcker gekauft, mit Schlagsahne versüßt oder ohne, zusammen mit einer Tasse Tee oder mit Kaffee: Der Zwetschgenkuchen ist immer wieder ein Genuss für Alt und Jung. […]
Ein bisschen ökologisches Bewusstsein kann nie schaden. Das betrifft auch den Umgang mit unseren Lebensmitteln. Ja, es ist schade, wenn die Karotten schwarze Flecken bekommen haben und im Biomüll entsorgt werden. Erdbeeren fangen manchmal schon an zu faulen, bevor sie zu Hause angekommen sind. Nicht immer ist es zu vermeiden, dass wir Lebensmittel wegschmeißen. Aber […]
Frische Backwaren auf dem Frühstückstisch: Klar, das sollten dann Vollkornbrötchen sein. Wir wollen uns schließlich gesund ernähren. Aber schmeckt das auch den Kindern? Das hängt auch von den eigenen Gewohnheiten ab. Wer bisher nur weißes Brot zum Frühstück kannte, wird sich womöglich etwas wundern über den neuen Frühstücksgenuss. Vollkornbrötchen sind meistens etwas härter und kleiner. […]
Für den einen ist der Marmorkuchen eine Erinnerung an frühere Zeiten: Bei der Großmutter gab es ein leckeres Kuchenstück (vielleicht mit Schlagsahne) und einer Tasse Tee oder Kaffee. Für den anderen ist der Marmorkuchen eine leckere Zwischenmalzeit am Nachmittag. Oder eine kleine Belohnung für eine längst überfällige erledigte Arbeit. Ja, wir sollten uns ab und […]
Brot ist ein wichtiger Bestandteil unserer kulinarischen Kultur. So gehören die frischen Brötchen in vielen Haushalten zum Frühstück mit dazu und auch am Abend wird gerne Brot verspeist. Nicht zufällig nennt sich diese Mahlzeit „Abendbrot“. Auch dann, wenn gerade gar kein Brot auf dem Tisch steht. Doch es muss nicht immer das helle Brot sein, […]