Belegte Brötchen und Schnittchen bestellen im Saarland bei der Dorfbäckerei Ackermann

Belegte Brötchen

Schnittchen, belegte Brötchen oder Canapés? Drei Begriffe, die in dieselbe Richtung zielen. Leckere Backwaren, die mit einem ebenso leckeren Belag unsere Geschmackssinne verwöhnen. Nicht viel anders als das belegte Frühstücksbrötchen und doch ein Highlight auf jeder Party. Vor allem die Vielfalt der möglichen Belege machen das Schnittchen so interessant. Ob Fleisch oder Gemüse oder vorzugsweise eine Kombination aus beidem, jedes belegte Brötchen kann unterschiedlich schmecken. Eine bunte Tafel voller Canapés und schon haben die Gäste die angenehme Qual der Wahl.

 

Anlässe für belegte Brötchen

 

Schnittchen können zu fast jedem Anlass angeboten werden. Belegte Brötchen passen zum Kindergeburtstag genauso, wie zur Vorspeise bei der Hochzeit. Canapés werden auf der Firmenfeier angeboten und sie verköstigen manchmal auch die Gäste einer Beerdigung. Senioren lieben das belegte Brot genauso wie Kinder und wenn eine bunte Variation an verschiedenen Belägen angeboten wird, dann findet auch jeder Gaumen bald seinen Lieblingsbelag.

 

Schnittchen oder Canapés?

 

Die Begriffe „Schnittchen“, „Canapé“ und auch die belegten Brötchen haben recht ähnliche Bedeutungen, aber eine unterschiedliche Tradition. So sind Canapés traditionell in der französischen Küche beheimatet. Der Begriff Canapé leitet sich von „Kanapee“ ab, dem Sofa ab. Der Unterschied vom Canapé zum belegten Brötchen ist vor allem in der Größe zu erkennen. Canapés sind mundgerecht zugeschnitten. Oft genügt es, zweimal zuzubeißen und schon ist die kleine Leckerei verspeist. Schnittchen haben auch gerne einmal dieses Format, belegte Brötchen werden (wie es der Name vermuten lässt) auch in der klassischen Brötchenform dargeboten. Canapés werden in aller Regel ohne Besteck dargeboten, das ist aufgrund der Größe auch nicht erforderlich.

 

 

 

Belegte Brötchen und Schnittchen in unterschiedlichen Ländern

 

In Österreich werden Canapés auch als Cocktailbrötchen bezeichnet, die Schweizer sprechen von „Brötli“. In Dänemark sind fantasievoll belegte Butterbrote als „Smørrebrød“ bekannt, die Briten sprechen von „Open Sandwiches“. Sehr beliebt sind die Canapés auch in den Vereinigten Staaten. Hier gehören sie zu jeder Cocktailparty einfach mit dazu. Grundsätzlich lässt sich sagen: In allen Kulturen, in denen Brot verspeist wird (und das ist fast überall der Fall), sind auch belegte Brötchen beliebt.

Party Laugengegebäck
Party Laugengegebäck

 

Sehenswert: Kennen Sie bereits den schönen Bericht aus dem ARD-Morgenmagazin über unsere Seniorchefs?

Belegte Brötchen selbst zubereiten oder bestellen?

 

Schnittchen sind vergleichsweise einfach selbst zuzubereiten. Kaufen Sie eine möglichst weit angelegte Palette an Zutaten ein, damit Ihre Gäste eine große Auswahl an belegten Brötchen genießen können. Denken Sie auch an die Vegetarier und an die Veganer und behalten Sie im Blick, dass einige Ihrer Gäste vielleicht mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu kämpfen haben. Laktosehaltiger Käse sollte sich also nicht auf jedem Schnittchen befinden. Je nach Größe einer Gesellschaft kann die Zubereitung der Canapés aber auch richtig viel Arbeit bedeuten. Vielleicht haben Sie noch ganz andere Aufgaben zur Vorbereitung der Party auf der To-Do-Liste? Dann bietet sich die Option an, komplett garnierte belegte Brötchen bei der Dorfbäckerei Ackermann zu kaufen. Hier finden Sie unsere beliebten Ackermänner-Brötchen.

Laugen Knuspergebäck
Laugen Knuspergebäck

 

Belegte Brötchen aus der Dorfbäckerei

 

Nicht nur der Belag von Schnittchen macht den Geschmack, sondern auch die Qualität des Brotes. Ihre Gäste werden den Unterschied schmecken, ob es sich dabei um traditionell gebackene Handwerkskunst handelt oder um industriell gefertigte Ware aus dem Discounter. Läuft die Party rund, dann gibt es womöglich andere Themen über die sich die Gäste unterhalten als die Qualität des Brotes, aber der geschmackliche Unterschied wird schon einen wichtigen Beitrag zum Gesamterlebnis beitragen. Wie kommen nun die leckeren belegten Ackermänner von der Dorfbäckerei zur Party? Die meisten Kunden holen diese direkt im Ladengeschäft ab. Bei größeren Bestellungen ist auch eine Lieferung direkt zur Party möglich. Das ist ggf. mit entsprechenden Lieferkosten verbunden. Fragen Sie einfach bei Ihrer Bestellung nach, welche Regelung die beste ist.

 

Partygebäck
Partygebäck

 

Wie viele halbe Brötchen pro Person?

 

Das ist stets eine wichtige Frage bei jeder Veranstaltung und jeder Party, bei der kulinarische Genüsse angeboten werden. Denken Sie dabei an folgende Faustregel: Zu viele Speisen sind ein kleineres Problem als zu wenige Speisen. Wenn Ihre Gäste hungrig werden und keine Gaumenfreuden mehr verfügbar sind, dann droht die Veranstaltung zu einem regelrechten Flop zu werden. Bleiben am Ende des Tages noch Schnittchen übrig, dann findet sich meistens noch ein Abnehmer. Vielleicht möchte ein Partygast noch ein paar belegte Brötchen mit nach Hause nehmen? Oder der Gastgeber bereitet seiner Familie am nächsten Tag daraus ein leckeres Frühstück zu. Die Anzahl der benötigten Schnittchen hängt auch von der Art der Veranstaltung und von der Uhrzeit und der Dauer des Treffens ab. Ist damit zu rechnen, dass sich die Gäste bereits kurz vor Beginn der Party mit einer eigenen üppigen Speise am Mittag verköstigt haben? Oder folgt nach den Canapés noch eine größere Hauptmahlzeit? Oder werden die belegten Brötchen zur Hauptspeise? Wenn Sie nach Ideen und Antworten auf Ihre Fragen suchen, dann nehmen Sie einfach telefonisch Kontakt mit der Dorfbäckerei Ackermann aus dem Mandelbachtal unter der Rufnummer 06804-204 auf. Wir beraten Sie gerne!

 

Belegte Brötchen

 

Was kosten belegte Ackermänner?

 

Ein halbes belegtes Ackermann Brötchen kostet inklusive Mehrwertsteuer 2 Euro (Stand Mai 2023). Beliebt sind die Beläge mit Fleischkäse, mit Salami, mit Kochschinken, mit rohem Schwarzwälder-Schinken oder mit Käse. Aber auch andere Beläge sind möglich. Das alles wird liebevoll garniert mit Partygürkchen, mit Tomaten oder Eiern. Schnittchen sind ein Genuss für die Geschmackssinne, aber auch für die Augen. Natürlich lassen sich auch andere Brötchen für Schnittchen einsetzen. Je nach Bestellung kann das dann auch etwas günstiger werden. Wir berieten Ihnen die belegten Brötchen in der Größe zu, wie Sie es wünschen. Sie wünschen sich Beratung? Gerne helfen wir Ihnen!

Themen dieses Beitrages: belegte Brötchen / belegte Schnittchen / Canapés bestellen / Bestellen Kosten / Party Schnittchen / belegte Brötchen bestellen in der Nähe / Schnittchen bestellen / belegte Brötchen Saarbrücken / Schnittchen für Kinder / belegte Brötchen Saarland / kleine belegte Schnittchen / belegte Brötchen St. Ingbert / Schnittchen Platten / belegte Brötchen Mandelbachtal / einfache Schnittchen / Lieferservice / belegte Brötchen Platte bestellen / Wieviel Schnittchen pro Person / belegte Brötchen beim Bäcker bestellen / Wo kann man belegte Brötchen bestellen / Schnittchen Buffet / belegte Brötchen online bestellen / Bäckerei belegte Brötchen bestellen / Schnittchen Kindergeburtstag / halbe belegte Brötchen bestellen / Schnittchen / Canapé

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Be antwortung Ihrer Anfrage und etwaiger Rückfragen entgegennehmen, zwischenspeichern und auswerten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise.

ShopWarenkorbMein Konto