„Nichts ist mehr so wie früher!“ – Jeder von uns hat schonmal diesen wehmütigen Spruch gehört. Oder auch „Früher war alles besser!“. Ja, unsere Welt hat sich verändert und auch wir haben uns verändert. Manche Entwicklung geht so schnell, dass wir uns schon beeilen müssen, mitzuhalten. Da breitet sich in einem ruhigen sentimentalen Moment schon gerne einmal die „gute alte Zeit“ vor unserem inneren Auge aus. Damals, als wir noch Kinder waren und keine Handys brauchten. Damals, als wir noch bis zum Sonnenuntergang auf der Straße herumgetobt haben, statt vor dem Bildschirm zu sitzen. Damals, als Frauen noch Frauen waren und Männer eben Männer waren. Was ist die Welt doch kompliziert geworden. Und damals, als noch ein bester Bäcker richtiges Brot backte.
Bester Bäcker in der Nachbarschaft
In manchen Dörfern gibt es ihn noch, in anderen nicht. Den besten Bäcker, der noch ein richtiger Handwerker ist und sein eigenes Brot backt. Moment mal, einen Bäcker gibt es doch fast überall. Aber ist das auch immer ein richtiger Bäcker oder ist das nur ein Laden, in dem Brot verkauft wird. Das macht tatsächlich einen Unterschied aus und wir brauchen keinen besonders raffinierten Gaumen, um den Unterschied zwischen industriell gefertigten Broten und echter Bäcker-Handwerkskunst zu schmecken. Schauen Sie einmal genau hin, nach welchem Konzept bei Ihnen vor Ort das Brot verkauft wird. Ist das eine Filialbäckerei, die die vermeintlich frischen Brötchen geliefert bekommt oder steht da tatsächlich noch ein Bäckermeister vor dem Ofen?
Industriebrot vs. Bester Bäcker
Natürlich gibt es auch eine Rechtfertigung für die günstigen Brötchen, die beim Discounter angeboten werden. Meistens hat das mit der eigenen Brieftasche zu tun. Selbst in Zeiten der Inflation bekommen wir in den Brotregalen der Supermärkte und Discounter das Brötchen manchmal für unter 20 Cent (Stand April 2023). Wer kaum noch weiß, wie denn nun die aktuelle Heizkostenabrechnung bezahlt werden kann, wird sich über jede Möglichkeit freuen, Kosten zu sparen. Warum dann nicht die Brötchen beim Discounter kaufen? Ob die Kinder beim Frühstückstisch den Unterschied zum Brötchen vom echten Bäcker unterscheiden können? Machen Sie selbst das Experiment. Sie werden erstaunt sein, wie gut auch schon der Nachwuchs echten Geschmack zu schätzen weiß.
Was sind die Vorteile von Brot vom Handwerksbäcker?
Wenn der Teig Zeit hat zu reifen, dann ist das gut für unsere Gesundheit. Beim Industriebrot geht es oft darum, die Fertigungsprozesse zu optimieren. Darunter leidet auch die Qualität des Brotes und am Ende im schlimmsten Fall unsere Gesundheit. Eine lange Teigführung ist außerdem ein guter Ansatz um Brot länger genießbar zu halten. Für Handwerksbrot braucht es außerdem weniger Zutaten und es behält länger seinen Geschmack. Ein bester Bäcker weiß, wie es geht!
Nicht jammern, sondern handeln!
Es ist kein großer Aufwand zu jammern, dass früher alles besser war. Dass es früher im Dorf noch einen kleinen Laden gab und eine richtige Bäckerei. Leider ist unser Leben oft voller Widersprüche. Wir erklären lautstark, dass wir uns eine bessere Welt wünschen, tun aber nichts dafür. Was hilft es, darüber zu diskutieren, dass die Geschäfte im eigenen Dorf Schritt für Schritt alle schließen, wenn wir jahrelang unsere Einkäufe nur im Einkaufsgebiet der nächstgrößeren Stadt getätigt haben? „Meine Güte, jetzt macht auch noch der Bäcker dicht“ – ist nicht mehr als ein Lippenbekenntnis, wenn wir uns immer nur an der Brottheke des Discounters bedient haben. Wer die lokale Infrastruktur unterstützen möchte, muss auch entsprechend handeln. Vor Ort einkaufen und die Anbieter im Einzugsgebiet unterstützen. Und das gilt gewiss nicht nur für das Brot. Gerade im ländlichen Raum gibt es Gärtnereien, die frisches Obst züchten und Schlachtereien, die leckeres Fleisch aus lokaler Tierhaltung feilbieten. Wer möchte, dass es diese auch in Zukunft noch gibt, sollte seinen Beitrag dazu leisten, dass die lokalen Anbieter konkurrenzfähig bleiben.
Sehenswert: Kennen Sie bereits den schönen Bericht aus dem ARD-Morgenmagazin über unsere Seniorchefs?
Lokal einkaufen und der Umweltgedanke
Wir leben auch in einer ziemlich verrückten Welt: Waren, die um den halben Erdball reisen, sind manchmal günstiger zu kaufen als Produkte, die gerade vor Ort produziert werden. Wenn unsere Lebensmittel mit dem Schiff in Deutschland ankommen, dann kann das nicht besonders gut für die Umwelt sein. Kaufen wir hingegen lokal ein, dann sind die Transportwege kürzer. Manchmal gibt es sogar eine Lieferkette, die vollständig lokal abgedeckt wird. Bevor wir uns auf der Autobahn festkleben, können wir auch ganz kleine Hebel in unserem Alltag umstellen, um einen Beitrag für unseren Planeten zu leisten. Der Einkauf beim besten Bäcker um die Ecke kann ein solcher Punkt sein, wo wir ansetzen.
Der beste Bäcker im Internet
„Wer im Internet bestellt, macht den kleinen Anbietern das Geschäft kaputt“ – Dieser Satz ist zu kurz gedacht. Denn es gibt auch kleine Anbieter im Internet. So auch die Dorfbäckerei Ackermann. Sie können einen Handwerksbäcker mit Ihrer Bestellung unterstützen und trotzdem bequem von zu Hause aus bestellen. Ob Sie einen Bäckerei und Brötchen Lieferservice für Dortmund suchen oder ob Sie sich Brötchen liefern lassen nach Köln. Ob Sie einen Brötchenlieferdienst für Bremen suchen oder einen Brötchen Bringdienst für Wolfsburg oder ob es darum geht, Brötchen zu liefern nach Hannover. Der Bäcker in der Nähe ist immer so weit weg, wie Ihr Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone. Schöne neue Welt: Sie können traditionelles Bäckerhandwerk unterstützen und trotzdem das Internet benutzen. Vielleicht tippen Sie „bester Bäcker in der Nähe“ in die Tastatur Ihres Computers oder Sie rufen der Spracherkennung „geöffneter Bäcker in der Nähe“ zu. Ganz so, wie Sie es möchten.
Themen dieses Beitrages: in der Nähe Bäcker / Guter bäcker in der Nähe / Bäcker Lieferservice in der Nähe / Der nächste Bäcker in der Nähe / Bester Bäcker in der Nähe / Handwerksbäcker in der Nähe / Was ist ein Handwerksbäcker / Bäcker in der Nähe / Bäcker die noch selber backen / Bäcker in der Nähe geöffnet / Zeig mir Bäcker in der Nähe / Offener Bäcker in der Nähe / Geöffnete Bäcker in der Nähe