Brot online bestellen

Brot online bestellen

Brot ist allgegenwärtig. 97,6% aller Haushalte in Deutschland kaufen Brot. Insgesamt gingen im Jahre 2021 1.704.000 Tonnen Brot über die Ladentheken. Es gibt also kaum einen Haushalt, dem es gelingt, gänzlich auf den Konsum von Brot zu verzichten. Auch rund um den Globus erfreut sich Brot einer großen Beliebtheit. In China wird zwar traditionell mehr Reis als Brot gegessen, aber auch hier werden die Backwaren immer beliebter. Hierzulande bekommen Sie Brot überall. In modernen Zeiten können Sie auch Brot online bestellen.

Seit wann gibt es Brot?

Brot blickt auf eine lange Geschichte zurück. Tatsächlich wurde schon in der Altsteinzeit wilder Hafer und Gerste zu Mehl vermahlen und anschließend gewässert. Das Mehl wurde gekocht oder gebacken. In Shanidar im Irak wurden 40.000 Jahre alte Spuren von einstmals erhitzter Wildgerste gefunden. Der systematische Anbau von Getreide begann ungefähr vor 10.000 Jahren. Zunächst wurde das gemahlene Getreide als Brei gegessen, später dann auch zu Fladenbrot gebacken. Ließen sich auf erhitzten Steinen nur flache Brote backen, so brachte die Erfindung des Backofens eine neue Vielfalt von Brotformen mit sich. Der Backofen umschließt auch einen runden Laib vollständig, so dass dieser gleichmäßig durchbacken wird. Die ersten Backöfen waren genau genommen verschlossene Töpfe, die auf einem heißen Stein erhitzt wurden.

 

Eine weitere bahnbrechende Erfindung für die Produktion von Brot war die Hefe. Frühe Belege für den Einsatz von Hefe für die Brotproduktion sind in die Zeit von 1500 v. Chr. aus Ägypten bekannt. Die Kultur des Brotbackens wurde von Ägypten nach Griechenland und ins Römische Reich weitergetragen. In der Zeit von 1500 v. Chr. waren gut 30 verschiedene Brotsorten bekannt.  Bis ins 19. Jahrhundert richtete sich das Brothandwerk weitgehend nach den Techniken des Römischen Reiches aus. In vielen Dörfern wurden Gemeinschaftsöfen eingerichtet, die von den unterschiedlichen Dorfbewohnern genutzt werden konnten, um das eigene Brot zu backen.

„Unser täglich Brot…“

Die Bedeutung des Brots für unsere Kultur lässt sich schon daran erkennen, dass dieses Grundnahrungsmittel sogar Teil des „Vater unser“ Gebets geworden ist: „Unser täglich Brot gib uns heute…“, so heißt es da. Das Brot steht hier nicht nur für eine bestimmte Backware, sondern für die Ernährung des Menschen an sich. Der fromme Mensch soll sich keine Sorgen darüber machen, zu hungern. Der liebe Gott wird schon für ihn sorgen. Große unterhaltsame Veranstaltungen im Römischen Reich wurden auch als „Brot und Spiele“ bezeichnet. Gebt dem Menschen Unterhaltung und gebt ihm etwas zu essen. Wiederum wird das Brot hier zum Synonym für die Speise selbst. Die zentrale Losung der Bolschewiki lautete während der russischen Revolution von 1917 „Frieden, Land und Brot“. Erstaunlich, welchen Stellenwert das Brot in unserer Kulturgeschichte einnimmt.

 

 

 

Frisches Brot online bestellen

Es ist schon erstaunlich, was wir heutzutage alles online bestellen. Dabei sind gerade einmal zwanzig Jahre vergangen, seit wir damit angefangen haben. Rund um die Jahrtausendwende trafen die ersten Onlineshops auf die ersten zögerlichen Kunden. Recht skeptisch stellten wir uns Fragen, wie „Kann ich einem Onlineshop wirklich mit gutem Gewissen Geld überweisen?“ oder „Ist es eine gute Idee, meine Kreditkartennummer an ein Unternehmen ins Internet weiter zu geben?“. Kritische Vorsicht war geboten und das zurecht: Wer im Ladenlokal einkauft, der weiß mit wem er da spricht und wem er das eigene Geld anvertraut. Aber ein Onlineshop? So ein virtuelles Angebot. Ob das mal gut geht?

 

Heute gehört der Online-Einkauf zu unserem Leben dazu. Waren es anfangs vielleicht nur Bücher oder Mediendatenträger, die per Paket aus dem Onlineshop zu uns befördert wurden, so trauen wir uns mittlerweile auch an teurere Investitionen heran. So werden auch Autos online bestellt oder komplette Photovoltaikanlagen. Und sogar auch Lebensmittel. Sie können auch frisches Brot online aus dem Brotversand bestellen. Und gerade an diesem Punkt wird die Sache interessant.

 

 

Sehenswert: Kennen Sie bereits den schönen Bericht aus dem ARD-Morgenmagazin über unsere Seniorchefs?

Warum Brot online bestellen?

Die Infrastruktur an Bäckereien ist in Deutschland noch recht gut. Auch in kleineren Dörfern gibt es oft noch ein entsprechendes Ladenlokal. Allerdings ist nicht jede Bäckerei auch wirklich eine Bäckerei. In manchen Verkaufsstellen von Backwaren wird eben vor allem verkauft. Nicht überall wird das eigentliche Bäckereihandwerk ausgeübt. Auch die Supermärkte und Discounter verkaufen ihre Backwaren. Haben Sie hier schon einmal einen richtigen Bäcker gesehen? Vermutlich nicht. Im besten Fall wird das Brot noch vor Ort noch zu Ende gebacken. Je nachdem, wie anspruchsvoll Sie als Brotkonsument sind, werden Sie den unterschied schmecken können. Echte Brotbackkunst ist dann eben doch etwas anderes als das Industriebrot. Hier können Sie frisches Brot online bestellen. Dieses Brot wird als halbgebackenes versandt. Das Brot ist ausgebacken und verzehrfertig, wird lediglich im Ofen oder auf dem Toaster noch knusprig gebacken.

 

Gutes Brot online bestellen

Was macht ein gutes Brot aus? Es sollte gut schmecken, gesund sein und im Idealfalle auch mit Liebe gebacken werden. Dies ist immer dann der Fall, wenn tatsächlich Bäckerhandwerk im Spiel ist. Ja, auch eine Maschine kann Brot backen. Aber schmeckt dieses Brot genauso gut? Eine Frage, die Sie am besten selbst beantworten können. Warum das eigene Auto bemühen, um Brot einzukaufen? Oder warum im Regen spazieren gehen bis zur Bäckerei? Lassen Sie sich gutes Brot einfach nach Hause liefern. Ein besonderer Pluspunkt des Brot Lieferservices der Dorfbäckerei Ackermann: Sie können auch Brot bestellen auf Rechnung. Das macht den Einkauf ganz besonders komfortabel. Sie haben dann frisches Brot auf dem Frühstückstisch, die Rechnung können Sie bezahlen, wenn der Tisch abgeräumt ist. Die schöne neue Welt macht es möglich: Frisches und gutes Brot kommt direkt aus der Dorfbäckerei zu Ihnen nach Hause. Probieren Sie es aus: Brot und Gebäck online bestellen ist ein Angebot, auf das Sie vielleicht sobald nicht mehr verzichten möchten.

 

Themen dieses Beitrages: Brot bestellen online / frisches Brot online bestellen / online Brot bestellen / Brot zum Aufbacken online bestellen / gutes Brot online bestellen / Brot und Gebäck online bestellen / halbgebackenes Brot online bestellen / Brot online bestellen auf Rechnung / Brot online bestellen Erfahrungen / Brot online bestellen Berlin / Brot und Brötchen online bestellen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Solve : *
16 ⁄ 4 =


Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Be antwortung Ihrer Anfrage und etwaiger Rückfragen entgegennehmen, zwischenspeichern und auswerten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise.

ShopWarenkorbMein Konto