Backen Sie noch selbst Kuchen? Oder erinnern Sie sich an diese Tradition vielleicht aus der Perspektive Ihrer Kindheit? Die Mama hat einen leckeren Kuchen gebacken und die ganze Familie versammelt sich am Esszimmertisch, um diese Leckerei zu genießen. Oder die Oma hat zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Natürlich steht dann der hausgemachte Kuchen auf dem Tisch. Aber es gibt auch hausgemache Kuchen, die Sie käuflich erwerben können. Tatsächlich können Sie eine Vielzahl dieser Kuchen sogar online bestellen. Und warum auch nicht? Auf diese Weise wird die Tradition mit der Moderne verbunden. Die Dorfbäckerei Ackermann bietet die Produkte aus echtem Bäckereihandwerk an, die Sie auch online direkt nach Hause liefern lassen können. Oder Sie kaufen hausgemachte Kuchen vor Ort in der Bäckerei. Ganz so, wie Sie es möchten.
Hausgemachte Kuchen seit 1930
Tradition können Sie schmecken. Die Backkunst der Dorfbäckerei Ackermann blickt auf eine lange Geschichte zurück. Tatsächlich begann das schon im Jahre 1930. Und das bedeutet Gaumenfreuden, die so gut schmecken, wie damals der Kuchen von Oma. Gleichzeitig agiert die Bäckerei-Handwerkskunst Ackermann auch ganz modern: Bestellen Sie hausgemachte Kuchen einfach online. Vielleicht möchte die Oma zu Kaffee und Kuchen einladen, aber nicht mehr selbst backen. Bei uns können Sie Kuchen online bestellen für die Oma!
Hausgemachte Kuchen frisch auf den Tisch
Kuchen verschicken per Post, geht das denn? Die Dorfbäckerei Ackermann setzt beim Onlineversand den Schwerpunkt auf Kuchen, die hervorragend für den Versand geeignet sind. Zudem kommen Kartonagen und Verpackungen zum Einsatz, die den Kuchen frisch halten. Die hausgemachten Kuchen von Ackermann erkennen Sie am Geschmack: Die kommen so frisch auf den Tisch, als kämen sie gerade aus dem Backofen. Ob Sie einen Geburtstagskuchen online bestellen oder einen Mini-Kuchen online bestellen (so etwa den Marmorkuchen oder den leckeren Dinkel-Rübli-Kuchen), wird sorgen dafür, dass der Kuchen bei Ihnen so frisch eintrifft, wie Sie es sich wünschen. Und alle anderen Kuchen bekommen Sie in unserer Dorfbäckerei vor Ort. Gerne können Sie unsere hausgemachten Kuchen auch online bestellen.
Sehenswert: Kennen Sie bereits den schönen Bericht aus dem ARD-Morgenmagazin über unsere Seniorchefs?
Welche Kuchen sind für den Onlineversand geeignet?
Es gibt eine Reihe von hausgemachten Kuchen, die prima für den Onlineverstand geeignet sind. Hier stellen wir Ihnen die Highlights vor.
Der hausgemachte Dorfkranz
Schon seit 1930 haben wir den Dorfkranz im Angebot. Dieser wird aus feinstem Butterhefeteig von Hand geschlungen. Reine Butter, frische Eier aus der Region und gute Milch sorgen für den einzigartigen Geschmack des Dorfkranzes. Eine lange Vorteigführung und der Einsatz von wenig Hefe machen den Dorfkranz bekömmlich und er bleibt lange frisch.
Der Dinkel-Rüblikuchen
Ein Kuchen, (und der Name lässt es schon vermuten), der seinen Ursprung in der Schweiz hat. Die „Rüeblitorte“ kommt aus dem Aargau, einem Kanton im Norden der Schweiz. Geraspelte Karotten machen diesen Kuchen so saftig und verleihen ihm einen einzigartigen Geschmack.
Die 6er Muffins-Box
Muffins, das sind kleine, wohlportierte Kuchen. Wir bieten diese in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an. Sei es als Apfel-Streusel oder als Schoko-Kirsche. Als Double-Chocolate oder Vanille- Straciatella, Marmor oder Blaubeere. Da ist für jeden Geschmack der passende Kuchen mit dabei.
Der Marmorkuchen
Bei Marmorkuchen handelt es sich um einen Rühr- oder Sandkuchen, der durch die Verwendung von Kakao eine dunkle Färbung erhält. In der Regel wird etwa ein Drittel der Masse mit Kakao vermengt und nur leicht mit der hellen Masse vermischt, um ein marmorartiges Muster zu erzeugen. Der Kuchen wird üblicherweise in einer Napf-, Kranz- oder Kastenform gebacken.
Der Gugelhupf Sofie
Benannt nach der Großmutter Sofie, ist unser traditionelle Gugelhupf eine ganz besondere Spezialität unseres Hauses. Ursprünglich kommt der Gugelhupf aus dem Süden von Deutschland, aus Österreich und aus der Schweiz. Auch im Elsass ist dieser hausgemachte Kuchen sehr beliebt. Unser Sofie Gugelhupf wird mit frischer Butter, Eiern aus der Region und aus Rosinen hersgestellt. Ebenfalls ein Highlight unter den hausgemachten Kuchen im Onlineshop: Der Nusskranz.
Weitere Kuchen direkt aus der Bäckerei
Sie möchten uns direkt in der Dorfbäckerei besuchen? Dann wird die Palette an hausgemachten Kuchen noch interessanter. Hier bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Kuchen an, die online nicht verfügbar sind. Einige Beispiele folgen sofort.
Der hausgemachte Butterkuchen
Butterkuchen, auch bekannt als Platenkuchen in Mecklenburg und Westfalen, gehört zu den “Feinen Backwaren”. Er ist ein Blechkuchen aus Hefeteig, der mit Butterstückchen und Zucker belegt wird, wobei die Butterflocken nach dem Backen charakteristische Kuhlen im Teig hinterlassen. Geröstete Mandelblättchen oder gehackte Nüsse werden oft auf den Kuchen gestreut und gelegentlich wird er auch mit Creme- oder Fruchtfüllungen serviert.
Hausgemachter Bienenstich
Bienenstich besteht aus einem süßen Hefeteig, der fingerdick auf einem Blech ausgerollt wird. Vor dem Backen wird eine Röstmasse aus gekochtem Zucker oder Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln aufgetragen, die relativ heiß sein muss, um streichfähig zu sein. Nach dem Backen und Abkühlen wird das Gebäck horizontal geteilt. Als Füllungen für Bienenstich dienen Sahne, Buttercreme, Fettcreme, leichte Vanillecreme oder eine Puddingmasse. Häufig wird eine Puddingcreme verwendet, für die nach dem Kochen Eischnee untergemischt wird. Da diese Masse sehr locker ist, ist eine Form notwendig, um den Boden damit zu füllen. Vor dem Auftragen wird die Decke des Gebäcks geteilt, damit sie schneidbar wird. Bienenstich gilt aufgrund der nicht ganz durcherhitzten Füllung als anfällig für Keime und wird deshalb in lebensmittelhygienischen Experimenten als Probenmaterial verwendet.
Weitere leckere hausgemachte Kuchen
In unserer Bäckerei vor Ort finden Sie auch den hausgemachten Apfelkuchen und den Apfel-Toscana Kuchen. Auch der Käsekuchen und der Aprikosen-Rahm-Kuchen gehören zu den Leckereien, die wir vor Ort anbieten. Sehr beliebt ist auch der Kirsch-Streuselkuchen. Kommen Sie einfach einmal vorbei und werfen Sie einen Blick auf die Vielfalt hausgemachter Kuchen.
Themen dieses Beitrages: Kuchen online bestellen und liefern lassen / hausgemachte Kuchen online bestellen / Kuchen verschicken per Post / Traditionsbäckerei / Kuchen und Gebäck online bestellen / Handwerksbäckerei / Kuchen auf Rechnung bestellen für Neukunden / Wie kann man Kuchen per Post verschicken / Kuchen online bestellen auf Rechnung / Kuchenversand / Kuchen online bestellen Oma / Kuchenversand Paketdienst / kleine Törtchen online bestellen / Kuchen Onlineversand / Muffins online bestellen / Bäckerei Kuchen bestellen / Geburtstagskuchen online bestellen / Mini Kuchen online bestellen