Muffins sind kleine mundgerechte Kuchen. Zwei oder dreimal zugebissen und schon ist der Muffin verspeist. Und der nächste steht natürlich schon bereit, auf einem Muffin alleine kann man bekanntlich nicht stehen. Heidelbeer-Muffins sind ein ganz besonders fruchtiger Genuss. Ein Küchlein, von dem wir nie genug bekommen.
Heidelbeere oder Blaubeere?
Was schmeckt besser? Der Blaubeere-Muffin oder die Heidelbeere-Muffins? Oder gibt es tatsächlich keinen Unterschied? Die Antwort ist ganz einfach: Die Begriffe Heidelbeere und Blaubeere sind Synonyme. Der blauen Beere ist es eigentlich egal, wie wir sie nennen. Die Menschen aus dem Ruhrgebiet sprechen von der Blaubeere, im Rheinland heißt sie Heidelbeere. Darüber hinaus gibt es weitere lokale Namensprägungen: Heubeere, Waldbeere, Schwarzbeere, Wildbeere, Bickbeere. Manchmal werden sie auch Besinge oder Moosbeere genannt.
Was ist eine Heidelbeere?
Heidelbeeren sind die Früchte eines Zwergstrauchs. Der Zwergstrauch, der eine Höhe von 10 bis 60 cm erreicht, wächst stark verzweigt mit aufrechten Ästen, die kantig bis schmal geflügelt sind. Die Äste sind grün gefärbt und unbehaart. Die Laubblätter sind eiförmig bis elliptisch und messen 2 bis 3 cm in der Länge. Sie sind drüsig gesägt bis fein gezähnt und haben eine grasgrüne Farbe auf beiden Seiten. Die kleinen Blüten sind zwittrig und haben kurze Stiele. Sie wachsen einzeln aus den Blattachseln und hängen nach unten. Die Kronblätter der Blüten sind 4 bis 6 mm lang und haben eine grünliche bis rötliche Farbe. Die Blüten erscheinen ab April/Mai. Der kleine Kelch, der mit dem becherförmigen Blütenbecher verwachsen ist, hat minimale Lappen. Die Kronblätter sind rundlich-urnenförmig verwachsen und haben kurze, ausgebogene Lappen. Es gibt 8-10 kurze, begrannte und gehörnte (Tubules) Staubblätter. Der Fruchtknoten hat vier bis fünf Kammern und ist unterständig mit einem langen Griffel. Es ist ein Diskus vorhanden. Von Juli bis September trägt die Pflanze einzelne, abgeplattet runde, schwarzblaue Früchte mit einem Durchmesser von bis zu 1 Zentimeter. Die Früchte sind reife, vielsamige Beeren mit Kelchresten an der Spitze und haben eine blaugraue “Bereifung”. Gelegentlich kommen auch Formen mit weißen, gelben, roten oder rötlich punktierten Beeren vor. Die kleinen Samen sind halbmondförmig und bräunlich.
Wie gesund sind Heidelbeeren?
Heidelbeeren sind reich an Vitamin C und Vitamin A. Sie enthalten Calcium, Kalium und Phosphor. In den Blättern findet sich Katechine, Tannine und Arbutin. Die Früchte enthalten Pektin, Anthocyane, Ursolsäure, Chlorogensäure und Ascorbinsäure. Sowohl die Blätter, wie auch die Früchte sind auch als Heilpflanze bekannt. So kommt die Blaubeere im Einsatz gegen Durchfall und als Gurgelmittel bei Entzündungen im Rachenraum. Auch bei Magen- und Darmgeschwüren kann die Heidelbeere den Heilprozess beschleunigen.
Was sind amerikanische Heidelbeer-Muffins?
Wenn wir von Muffins sprechen, dann meinen wir in aller Regel die amerikanischen Muffins. Diese grenzen sich von den gleichnamigen Backwaren aus dem Vereinigten Königreich ab. Britische Muffins werden aus einem speziellen Hefeteig hergestellt und auf einem Backblech mit runden Vertiefungen gebacken, die mit flüssigem Fett gefüllt sind. Er unterscheidet sich deutlich vom amerikanischen Muffin und ähnelt eher einem flachen Brötchen, das vor dem Verzehr im Toaster geröstet wird (vergleichbare Produkte werden in Deutschland als Toastbrötchen bezeichnet). Die Muffins werden bereits halbiert vorgeschnitten verkauft. Für den Teig wird zunächst eine angereicherte Milch hergestellt, bestehend aus Wasser, Backfett, Zucker, Salz und Milchpulver. Durch die Zugabe von Milchpulver enthält die Flüssigkeit mehr Proteine und Milchzucker als normale Milch. Dadurch wird das Aroma verbessert und der Teig erhält eine intensivere Bräunung. Diese Flüssigkeit wird mit Hefe und Mehl vermischt, der Teig wird aufgehen gelassen und anschließend in runde Formen gefüllt. Die Muffins werden dann auf einer heißen Platte von beiden Seiten fertiggebacken. Englische Muffins werden sowohl mit Roggen- als auch mit Weizenmehl hergestellt. Amerikanische Muffins hingegen sind jene mundgerechte Kuchen, wie wir sie kennen und lieben.
Sehenswert: Kennen Sie bereits den schönen Bericht aus dem ARD-Morgenmagazin über unsere Seniorchefs?
Heidelbeer-Muffins aus dem Onlineshop
Die Blaubeer-Muffins der Dorfbäckerei Ackermann sind ganz besonders saftig und fluffig. Das kommt von der langen Teigruhe und den ausgewählten regionalen Zutaten. Die langjährige Erfahrung der Traditionsbäckerei macht die Heidelbeer-Muffins von Ackermann so lecker. Sie können die Muffins per Post verschicken lassen oder Sie besuchen die Dorfbäckerei vor Ort. Ganz so wie Sie es möchten. Dank der Frische-Verpackung im Onlinehandel bleiben die Blaubeer-Muffins saftig. Alternativ zu den Heidelbeer-Muffins bieten sich auch saftige Marmor Muffins oder die Partybox mit Marmor- und Kirsch Muffins an. Auf dem Kindergeburtstag sind Heidelbeer-Muffins für Kinder ein ganz besonderes Highlight.
Kann ich Heidelbeer-Muffins auch einfrieren?
Da sind nun doch ein paar Muffins vom Kindergeburtstag übriggeblieben. Was mache ich damit? Alle Muffins hektisch verspeisen, bis wir sie nicht mehr sehen können? Oder die Lebensmittel entsorgen? Aber wie wäre es mit der Idee, die Blaubeermuffins einzufrieren. Geht das denn? Muffins sind generell dafür geeignet, etwas Zeit im Gefrierfach zu verweilen. Je frischer und früher die Muffins eingefroren werden, desto besser. Heidelbeermuffins halten im Gefrierfach oder der Tiefkühltruhe durchaus sechs bis acht Wochen lang durch. Verpacken sie die Muffins im Gefrierbeutel möglichst luftarm und vergessen Sie auch nicht, die kleinen Kuchen zu beschriften. Lassen sie die Muffins anschließend bei Zimmertemperatur auftauen. Wenn es ganz schnell gehen soll, kann auch der Mikrowellenherd beim Auftauen helfen.
Muffins selber backen?
Sie möchten Ihr Talent als Bäcker selber austesten und eigene Muffins backen? Hier finden Sie verschiedene Muffin-Rezepte. Ob süße Muffins oder pikante Muffins, ob kleine Kuchen für Allergiker oder vegane Muffinrezepte, so unterschiedlich wie die Geschmäcker, so vielfältig können am Ende auch Ihre Muffins sein. Und wenn Sie sich am Ende doch für perfekte Muffins aus der Traditionsbäckerei entscheiden, dann sind Sie bei der Dorfbäckerei Ackermann hervorragend aufgehoben.
Themen dieses Beitrages: Blaubeer Muffins / Onlineshop Heidelbeer Muffins / Heidelbeer Muffins saftig / Blaubeermuffins kaufen / Heidelbeermuffins online bestellen / Blaubeermuffins saftig / amerikanische Blaubeermuffins / fluffige Blaubeermuffins / beste Blaubeermuffins / Muffins einfrieren / Heidelbeer Muffins / Aufbewahrung Muffins