Es gibt Momente für die ganz besonders gesunde Mahlzeit. Dann kommt Broccoli auf den Tisch oder der gute alte Rosenkohl. Wir würzen dann mit Zwiebeln oder Knoblauch, wir bestreichen den Belag auf dem Abendbrot mit Meerrettich. Und zu trinken gibt es dann den Ingwertee. Gesünder geht es kaum. Aber es gibt auch Momente für eine schnelle deftige Mahlzeit. Das kann ein Hamburger sein oder eine Schale mit Pommes. Oder natürlich auch das leckere Hot Dog Brötchen. Wir können dieses komplett zubereitet kaufen. So etwa bei einer Imbissbude. Oder wir besorgen uns das Hot Dog Brötchen (vom Handwerksbäcker) und sorgen selbst für den Belag. Und dann stellt sich die Frage: Wie möchte ich den Hot Dog belegen? Auf diese Frage gibt es eine Vielzahl von Angeboten.
Das Herzstück des Hot Dogs – Das Brötchen
Der Geschmack des Hot Dogs wird durch den Belag bestimmt? Richtig. Teilweise ist diese Aussage sicherlich gültig. Aber auch das Brot hat wesentlichen Einfluss auf die Qualität eines Hot Dogs. Grundsätzlich kann jedes Brot zum Hot Dog werden. Der eigene Geschmack entscheidet. Meistens kommen weiche Weizenbrötchen für Hot Dogs zum Einsatz, aber das muss nicht notwendigerweise so sein. Auch ein Vollkornbrötchen oder ein Dinkelbrötchen wäre denkbar. Es soll auch Zeitgenossen geben, die ihre Hot Dogs gerne im Mohnbrötchen genießen. Gute Brotqualität ist die beste Basis für einen leckeren Hot Dog. Kennt Ihr Gaumen den Unterschied zwischen Backwaren, die industriell (vielleicht für den Discounter oder Supermarkt) gefertigt wurden und solchen, die traditionell in der Dorfbäckerei gebacken wurden? Vielleicht wird es Zeit, sich mit diesen feinen, aber entscheidenden Unterschieden einmal auseinander zu setzen? Hier können Sie gute Hot Dog Brötchen kaufen.
Hot Dog belegen – Mehr als nur Würstchen und Senf
Ein Würstchen mit Senf im Brötchen. Den Hot Dog belegen ist kein Kunstwerk. Diese Einstellung ist ok. Wer allerdings mehr Vielfalt ausprobieren möchte, kann sich beim Hot Dog belegen über mehr Varianten Gedanken machen. Der klassische Hot Dog aus Dänemark besteht aus einer roten Wurst namens “Røde Pølser”, die mit knusprig gebratenen Zwiebeln, süß-sauren Gurkenscheiben und Rotkohl serviert wird. Als Begleitsoßen stehen Ketchup, milder Senf oder dänische Remoulade mit Blumenkohl zur Auswahl. Ein ähnliches Konzept findet man in Schweden, wo Hot Dogs oft an den Kassen großer Möbelhäuser angeboten werden. Dort kann der Kunde in der Regel seine eigenen Zutaten wie Röstzwiebeln, Gurken und verschiedene Soßen auswählen. Der klassische US-amerikanische Hot Dog wird auf einem rotierenden Grill zubereitet und mit Gurkenscheiben und Relishes garniert. Als Soßen werden häufig milder Senf und Ketchup angeboten, wobei viele Amerikaner auch gerne warmes Sauerkraut dazu genießen. Eine interessante Variante des Hot Dogs ist der Corn Dog, bei dem die Wurst in Maisteig eingehüllt und auf einem Holzstiel serviert wird. Manchmal werden auch Tomaten, Käse oder Chili con Carne als Toppings für amerikanische Hot Dogs verwendet. In Brasilien wird der Hot Dog oft aus Geflügelfleisch hergestellt und mit Mais sowie geriebenem Parmesankäse serviert. In Chile hingegen wird er mit chilenischem Senf genossen, während die italienische Version sogar Avocado-Mus hinzufügt.
Sehenswert: Kennen Sie bereits den schönen Bericht aus dem ARD-Morgenmagazin über unsere Seniorchefs?
Die perfekte Hot Dog Reihenfolge – Schichten für vollen Genuss
Wenn Sie Ihren Hot Dog belegen, dann geht es um Schicht für Schicht zum Geschmack. Echte Kenner haben hier eine Routine entwickelt, auf die sie nicht mehr verzichten möchten. Wenn Sie Hot Dog Brötchen zum Aufbacken gekauft haben, dann werden diese zunächst einmal im Backofen zu Ende gebacken. Erwärmen Sie die Würstchen im Wasser und schneiden Sie in der Zwischenzeit die Brötchen längs ein. Auf die eine Brötchenhälfte gehört der Senf mit dem Ketchup, die andere Hälfte wird mit Remoulade gewürzt. Dann kommen die Röstzwiebeln auf das Brötchen. Das hat den Vorteil, dass diese direkt an der Soße kleben bleiben und nicht mehr herunterfallen. Erst jetzt kommt das Würsten in das Brötchen. Am Schluss wird noch die Gurke hinzugefügt. Und schon ist der Hotdog nach Original Rezept fertig. Hier finden Sie ein weiteres klassisches Hot Dog Rezept. Doch es gibt noch mehr Varianten.
Hot Dogs genießen wie in Dänemark
Sie möchten Ihren Hot Dog belegen, so wie es unsere Nachbarn in Dänemark tun? Auch diese Herausforderung ist recht einfach zu lösen: Beginnen Sie damit, die Zwiebel zu schälen und sehr fein zu hacken. Lassen Sie die Cornichons abtropfen und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Erhitzen Sie dann das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Bratwürste bei mittlerer Hitze etwa 5-6 Minuten lang rundum knusprig und goldbraun. Schneiden Sie die Hotdog-Brötchen der Länge nach auf, lassen Sie sie jedoch an einer Seite verbunden. Bestreichen Sie die aufgeschnittenen Seiten großzügig mit Senf. Legen Sie die gebratenen Bratwürste in die Brötchen und platzieren Sie die Cornichon-Scheiben links und rechts daneben. Verteilen Sie jeweils einen Esslöffel Ketchup und Mayonnaise gleichmäßig über den Bratwürsten. Streuen Sie dann die gehackten Zwiebeln und Röstzwiebeln über die Hotdogs, klappen Sie sie leicht zusammen und servieren Sie sie. Hier noch etwas ausführlicher: Das Rezept für original dänische Hotdogs.
Hot Dogs für jeden Anlass – Von Partys bis zum schnellen Snack
Zu welchem Anlass genießen Sie eigentlich Hot Dogs? Nur zu besonderen Anlässen, wie etwa einer Gartenparty oder auch als Snack für unterwegs? Oder wird der Hot Dog zu einer schnellen und leckeren Mahlzeit für das Abendbrot? Ja, vielleicht genießen Sie den Snack sogar zum Frühstück? Verboten ist das nicht. Wenn Sie noch die passenden Brötchen brauchen um Ihren Hot Dog belegen zu können, dann können Sie hier leckere Hot Dog Brötchen online kaufen.
Bereiten Sie sich auf ein Hot Dog Abenteuer vor und belegen Sie Ihre Hot Dogs in der richtigen Reihenfolge für den ultimativen Genuss! Entdecken Sie neue Varianten, Ideen und Rezepte und bestellen Sie die besten Hot Dog Brötchen online, um Ihren Hot Dog auf das nächste Level zu heben! Hier können Sie Hot Dog Brötchen bestellen!
Themen dieses Beitrages: Hot Dog Bun / Hot Dog Varianten / Hot Dog Gurken / Hot Dog Zutaten / beste Hot Dog Brötchen kaufen / Hot Dog Rezepte einfach / Hot Dog Ideen / Hot Dog Beilage / Hot Dog Brötchen kaufen / Hot Dog Würstchen / Hot Dog Brötchen online kaufen / Hot Dog Füllung / Hot Dog-Brötchen / Hot Dog belegen / Hot Dog belegen Reihenfolge / Hot Dog zubereiten / Hot Dog belegen in dieser Reihenfolge / Hot Dog Party Paket / Hot Dog Brioche Buns