„Wer kein Brot mehr hat, soll doch einfach Kuchen essen“ – Ein Zitat, dass der französischen Königin Marie-Antoniette zugeschrieben wird. Offenbar zu Unrecht. Dieses Zitat soll die Dekadenz der Herrschenden zum Ausdruck bringen, die jeden Bezug zum Leben der einfachen Menschen verloren haben. Kuchen und Dekadenz? Passt das wirklich zusammen? Gegen ein gutes Stück Kuchen ist doch nichts einzuwenden, wir müssen uns ja nicht vom Kuchen alleine ernähren. Und nein: Kuchen auch nur im Ausnahmefall eine Alternative zum Brot. Und ja: Kuchen bestellen ist überhaut kein Problem. Hier können Sie hausgemachte Kuchen deutschlandweit online bestellen.
Der süße Genuss auf Bestellung
Wir bestellen heutzutage so vieles online, warum also nicht auch Kuchen? Gut 20 Jahre ist es her, als sich unser Leben maßgeblich änderte: Das Internet zog in unseren Alltag ein. Tatsächlich ist das Internet schon viel älter, schon in den 1960er Jahren diente die Vernetzung von Computern einem schnellen Datenaustausch für das US-Militär. Aber erst mit dem World Wide Web, das Anfang der 1990er Jahre entwickelt wurde, kam das Internet auch schrittweise in unsere Wohnzimmer. Anfangs waren wir noch ein bisschen skeptisch. Wollen wir wirklich einem virtuellen Shop unsere Bankdaten anvertrauen? Aber mittlerweile gehören die Onlineshops zu unserem Alltag mit dazu. Kuchen verschicken (mit Onlinebestellung)? Auch das ist überhaupt kein Problem mehr. Natürlich ist nicht jeder Kuchen für die Onlinebestellung geeignet, aber Kuchen und Muffins für Kindergeburtstage, der Hefe Kranzkuchen oder der leckere Streuselkuchen freuen sich auch nach dem Transport durch den Paketdienst darauf, von Ihnen verspeist zu werden.
Hausgemachte Kuchen für jeden Anlass
Was heißt eigentlich „hausgemacht“? Nun, echte Bäckerei-Handwerkskunst unterscheidet sich in vielen Aspekten vom industriell gefertigten Kuchen. Das ergibt sich schon durch die hochwertigen Zutaten und die lange Teigführung. Und diesen Unterschied werden sie auch schmecken. Hausgemachte Kuchen sind eine ganz besondere Delikatesse. Und Anlässe für einen guten Kuchen gibt es immer wieder. Vielleicht wünschen Sie sich eine solche Leckerei für den Geburtstag? Oder Sie möchten die ganze Familie einfach wieder einmal am Sonntagnachmittag an einen gemeinsamen Tisch versammeln? Oder Sie laden die Verwandtschaft ein? Oder jedenfalls Teile der Verwandtschaft, die Ihnen am nächsten stehen? Natürlich können Sie sich auch unter der Woche einmal ein Stück Kuchen gönnen. Auch auf der Hochzeitsfeier macht sich der hausgemachte Kuchen gut. Lassen Sie etwas Zeit verstreichen zwischen der Hauptmahlzeit und dem Servieren des Kuchens. Dazwischen könnten noch ein paar Festreden und der Hochzeitstanz liegen.
Kuchen bestellen – Eine süße Verführung
Das faszinierende am Kuchen ist: Unterschiedliche Kuchen können auch ganz unterschiedlich schmecken. Da gibt es den Früchtekuchen oder auch den Schokokuchen. Beide Kuchen verwöhnen Ihren Gaumen, aber doch so unterschiedlich. Ein Dinkel-Rüblikuchen schmeckt ganz anders als etwa Schoko-Muffins. Und doch dürfen sie sich alle gemeinsam als Kuchen bezeichnen. „Welchen Kuchen bestelle ich heute?“ – Gönnen Sie sich als Kuchen-Liebhaber etwas Abwechslung. Die Kuchenvielfalt aus Deutschland ist fast unendlich. Aber wo kann ich meinen Kuchen bestellen? Hier können Sie einen Streuselkuchen kaufen und liefern lassen. Und hier können Sie kleine Kuchen im Onlineshop bestellen zum Kindergeburtstag.
Sehenswert: Kennen Sie bereits den schönen Bericht aus dem ARD-Morgenmagazin über unsere Seniorchefs?
Bequem und sicher – Kuchen bestellen und online liefern lassen
Vielleicht haben Sie Glück: Die nächste Bäckerei oder der Konditor hat seine Zelte nur ein paar Straßen entfernt aufgeschlagen. Dann gehen Sie womöglich ganz umweltfreundlich zu Fuß ins Ladenlokal und geben Ihre Bestellung auf. Ein paar Stunden später können Sie den leckeren Kuchen direkt abholen. In der Großstadt ist das durchaus vorstellbar. Wer auf dem Lande lebt, der braucht schon sehr viel Glück, eine echte Bäckerei vor der Haustür zu haben. Glücklich können sich die Menschen in Mandelbachtal im Saarland schätzen. Die Dorfbäckerei Ackermann ist nicht weit. Doch was machen Kunden aus München oder aus Berlin, wenn sie die leckere Backkunst aus dem Saarland genießen möchten? Der Kuchenlieferdienst der Traditionsbäckerei Ackermann lässt auch die süßen Träume bundesweit wahr werden. Der Online-Kuchenkauf auf Rechnung macht es möglich: Sie genießen Ihren Kuchen sorgenfrei und bequem. Direkt nach der Onlinebestellung.
Tradition und Geschmack – Omas Kuchen bestellen
Der Duft von leckerem Kuchen ist für viele Menschen vor allem eine Kindheitserinnerung. Warum schmeckt der Kuchen heute nicht mehr so gut wie früher? Vielleicht liegt es daran, dass Sie sich schon lange keinen hausgemachten Kuchen mehr gegönnt haben? Vielleicht wird es Zeit, dass Sie selbst Ihr Glück und Talent als Bäcker versuchen? Es geht doch nichts über den Geruch von frisch gebackenem Kuchen, der gerade aus dem eigenen Backofen kommt. Oder Sie genießen einen Kuchen, der von einer echten Bäckerei gebacken wird. Nein, damit ist jetzt nicht der Backshop gemeint, der billiges Brot oder auch Kuchen verkauft. Backwaren, die industriell gefertigt wurden. Nein, Sie wünschen sich vermutlich einen Kuchen, der so schmeckt, wie damals bei der guten alten Oma. Die Dorfbäckerei Ackermann backt nach alten Rezepten und im Sinne des klassischen Bäckerei-Handwerks. Womöglich ist das genau dieser feine Unterschied im Geschmack, den Sie sich wünschen?
Torten und Kuchen bestellen für besondere Anlässe
Es gibt auch Kuchen und Traumtorten, die nicht nur die Geschmacksnerven begeistern, sondern die sich in optischer Weise einen ganz individuellen Weg gehen. Dazu gehören auch die Motivtorten. Mit exklusiven Motiven können kleine Geschichten erzählt werden. Es ist auch möglich, Motive anhand von Fotos in die Optik des Kuchens einzubeziehen. Gerade bei Hochzeiten, aber auch bei anderen Anlässen, ist das sehr beliebt.
Verwöhnen Sie sich selbst oder überraschen Sie Ihre Lieben mit hausgemachten Kuchen, die Sie bequem online bestellen und liefern lassen können. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und den handwerklichen Geschmack, den nur der Bäcker bieten kann!
Themen dieses Beitrages: Kuchen versenden per Post / Bäckerei Kuchen bestellen / Kuchen für Geburtstag bestellen / Kann man Kuchen beim Bäcker bestellen? / Oma Kuchen bestellen / Mini Kuchen online bestellen / Kuchen bestellen Bremen / Kuchen bestellen Hamburg / Kuchen bestellen Düsseldorf / Kuchen und Gebäck online bestellen / Kuchen bestellen Dortmund / Kuchen bestellen Sachsen / Kuchen bestellen Nürnberg / Kuchen auf Rechnung bestellen für Neukunden / Kuchen bestellen Bielefeld / Kuchen bestellen Köln / Kuchen bestellen online / Kuchen bestellen / Kuchen bestellen Göttingen / Kuchen bestellen Baden-Württemberg / Kuchen bestellen und liefern lassen / Kuchen online bestellen / Kuchen bestellen Bad Homburg / Kuchen bestellen Hessen / Kuchen online bestellen und verschicken / Kuchen bestellen München / Kuchen bestellen Berlin / Berlin Kuchen bestellen / Kuchen bestellen in der Nähe / Kuchen bestellen Hannover / Kuchen bestellen Essen / Geburtstagskuchen bestellen / Kuchen bestellen auf Rechnung / Kuchen auf Rechnung bestellen / Kuchen kaufen in der Nähe / Kuchen bestellen Frankfurt / hausgemachte Kuchen online bestellen / Kuchen bestellen Stuttgart / Kann ich in Deutschland kuchen bestellen?